MIXTURIZER
Masoquistauditivo

TOSOM
XX-008
CDR,
3 TRACKS, 49 MINUTES
LIMITED AND NUMBERED EDITION OF
150 COPIES
SLIM DVD BOX IN CD SIZE WITH 4 INSERTS
PRICE: 8,00 €
TOSOM is very proud to present this
great Noise project from Spain.
"Masoquistauditivo" is a big, wide and high wall of Noise.
The 3 long tracks are very intense and aggressiv.
Real noise sounds for your brain and a sound orgy for your ears.
You must feel it... and enjoy!
Printed CDR. Artwork is factory printed on high quality photographic paper.
Tracks
01 - Tetrofeedback (mp3)
02 - Masoquistauditivo (mp3)
03 - Matices De Maldad (mp3)
Click on mp3 to hear music samples
Reviews *** Reviews
Kulturterrorismus
Aus einem sehr beliebten Urlaubsziel der Deutschen, Las Palmas auf Gran Canaria,
stammt das extreme Ein-Mann Projekt Mixturizer, das seit 2006 eine Menge Output
generiert, welches sich über verschiedenste Labels seinen Weg in unsere Ohren
bahnt. “Masoquistauditivo” publiziert Manuel M. Cubas, der Mann hinter Mixturizer,
über den renommierten Tonträgerverlag Tosom in Memmingen, der vornehmlich
krachiges aber feines Material auflegt. Bei diesem Release geht es weniger
um Inhalte, sondern um erzeugte Wirkungen, welche harsche Tonkunst aufwirft,
wenn sich Konsumenten damit nicht regelmäßig beschallen und ein Gewöhnungseffekt
auf- bzw. eintritt. Heißt, Hörerkreise die sich dauerhaft HNW oder sonstige
brachiale Sounds reinziehen, werden von “Masoquistauditivo” faktisch nicht
geschockt sein, hingegen Püppchen, Angsthasen & Nichtkenner dürften hier um
Gnade für ihre Ohren betteln. Wer “Musik” schätzt, die wie ein Tsunami rollt
& zudem über spitze Widerhaken verfügt, sollte sich diese drei überlangen
Tracks nicht entgehen lassen. Fachpublikum erwartet auf dieser CD-R, die in
einer Auflage von 150 Exemplaren (Slimcase + 4 qualitativ hochwertige Einleger)
in den Handel kommt, eine “ohrenbetäubende” Symbiose aus den Genres HNW, Noise
& Power Electronics, welche der Künstler besonders mit dem Stilmittel Drone
(sehr lang gezogene bzw. gedehnte Einzelstrukturen) ausstattete, wodurch viele
Passagen sehr erdrückend (aber auch monoton) wirken. Besonders glänzt “Masoquistauditivo”
durch seine fulminante Durchschlags- wie Ausdruckskraft, weshalb gerade Liebhaber
von grenzenloser Gewalt hier ein Ohr riskieren müssen. Über den Punkt Abwechslung
lässt sich im Fall dieses Oeuvres sicherlich streiten, aber im Endeffekt geht
es nicht Ohrwurmqualität, sondern um das hervorrufen von Reaktionen. Auf das
Benennen eines Anspieltipps kann bei “Masoquistauditivo” aufgrund der klar
abgegrenzten Hörerschaft verzichtet werden – Fans werden es lieben, der Rest
hingegen… Fazit: Manuel M. Cubas präsentiert mit “Masoquistauditivo” eine
harsche Publikation, der es nicht an Ausdruckskraft, aber ein wenig an Vielfalt
mangelt, eine Tatsache, welche eingefleischten Konsumenten sicherlich in die
Hände spielt – meine absolute Empfehlung für Lärmfetischisten!t
Club-Debil
Liebliches Gescherbel aus Spanien. Eine Wand aus Geräusch in Form dreier überlanger
Titel. Das Genre erfinden Mixturizer nicht neu, doch sie machen ihre Sache
ganz ordentlich. Ihr Noise Ambient ist ein Stück mehr Noise als Ambient: Es
geht ordentlich zur Sache, Gefangene werden keine gemacht. Auch wenn die Stücke
zwei und drei eher rihig beginnen, lasst Euch nicht täuschen, es wird am Ende
wieder ordentlicher Krawall! Eine eher untypische Tosom-Veröffentlichung.