STEINFELD
Im
Chaos Geboren

TOSOM
032
CDR,
13 TRACKS, 73 MINUTES
LIMITED AND NUMBERED EDITION OF
150 COPIES
DVD BOX IN CD SIZE WITH 3 INSERTS.
PRICE: 10,00 €
Steinfeld is a new Dark Ambient project
from Germany. On the "Desert Space" (TOSOM 025) compilation we have
the first chance to hear one Steinfeld track and now with "Im Chaos geboren",
the first release, we can enjoy on 13 Tracks his full music world. A very
dark, very deep, very wicked world.
Dark sounds full of deep moments to create a evil atmosphere.
Tracks
01 - Intro
02 - Angst (mp3)
03 - Dark Chamber
04 - Elend
05 - Station 29 / Neurologie
06 - Doom
07 - Haarmann
08 - Moloch (mp3)
09 - Snowflake
10 - The Needle On Her Eye
11 - Im Chaos Geboren
12 - Deadly Times
13 - Stammheim (mp3)
Click on mp3 to hear music samples
Reviews *** Reviews
Vital
Weekly
648
review
by Frans de Waard
Steinfeld was already present on a Tosom compilation, and here they present
their first album, born in chaos. Which chaos is unclear, as it seems to me
that they have their act together. Climb down an old bunker, with a recording
device and some metal sheets and recorded the rumble and dust of the bunker
space and the scratching of metal plates. Maybe back home some 'processing'
took place, adding or subtracting some frequencies to make things more dark.
Here on headphones this makes some creepy music. At some seventy-three minutes
one could wonder if this isn't a bit long, as there is sometimes not a lot
of variation between tracks and what they actually do per track. Some critical
look at the material recorded could have done some miracles and would have
made a more varied release. I'd leave off 'Moloch', which lives up to its
title, for instance and seems out of place here, as well as a couple of tracks
before that which seem to be the same.
Club-Debil
N.Strahl.N
hat echte Konkurrenz bekommen! Steinfeld vermischt auf seiner ersten Album-CD
ebenso wie eingangs genannter Kollege "schmutzige", reale Sounds und simple
Loopstrukturen zu einem beeindruckenden Gesamtwerk. "Im Chaos" geboren ist
finster, tiefgründig und hypnotisch. Viel mehr möchte man eigentlich nicht
sagen. Sollen sich doch die Hörer auf die verschlungenen Pfade dieser Klangwelten
begeben, unvoreingenommen und voller Entdeckergeist. Dark Ambient muss nicht
langweilig sein.
Kulturterrorismus
Über
die feine Tonträgermanufaktur Tosom erreichte meine Person das Debüt “Im Chaos
geboren” von dem deutschen Ein-Mann Projekt Steinfeld, welches zu den hoffnungsvollsten
Nachwuchskräften im “krachigen” Dark Ambient Sektor gehört. Bisher veröffentlichte
Steinfeld einen Track auf der Compilation “Desert Space” (Tosom) und bietet
kostenlose wie kostengünstige Stücke auf der Plattform MP3.de an. Die Arbeiten
von Steinfeld ausschließlich als Dark Ambient klassifizieren zu wollen, scheitert
an der Tatsache, dass der Protagonist hinter der Formation einen hohen Anteil
Noise in seine Tondokumente einfließen lässt. Diejenigen, welche ausschließlich
reinen Dark Ambient offerieren und keinen Sinn für Noise im Allgemeinen haben,
können diese Publikation “Im Chaos geboren” von Steinfeld für sich streichen.
Hingegen die Fraktion, die zwischen den Stilen Dark Ambient und Noise switched,
dürfte dieses Release schätzen. Inhaltlich bewegt sich Steinfeld auf düsteren
Pfaden und offeriert Themen wie Angst, Elend und Endzeitstimmung, die zum
Teil einen persönlichen (oder geographischen) Bezug aufweisen könnten. Aus
meiner Perspektive scheint “Im Chaos geboren” ein sehr persönliches Werk zu
sein, welches eine Aufarbeitung von eigens erlebten Situationen darstellt.
Individuen, die sich in ihrem Leben mit den dunklen Tiefen des Lebens beschäftigen,
sollten diese CD-R “Im Chaos geboren” aufgrund ihrer Thematiken mal in Augenschein
nehmen bzw. ein Ohr leihen. Musikalisch besticht “Im Chaos geboren” von Steinfeld
durch die Adjektive treibend, mystisch, dunkel, metallisch, rituell, krachig,
rhythmisch, zerstörerisch, atmosphärisch und emotional, weshalb dem geneigten
Hörerkreis in keiner Sekunde Langeweile widerfährt. Die vom Denker und Lenker
hinter Steinfeld produzierten Kompositionen mögen im Besonderen durch das
Verflechten verschiedener Stile innerhalb eines Tracks gefallen und setzen
sich somit von den Standardveröffentlichungen im Dark Ambient wie Noise ab.
Wer Vielfalt liebt und nicht mit Genrescheuklappen durch die Untergrundmusikkultur
läuft, bekommt mit diesem Tonträger 13 Tondokumente an die Hand, welche unterschiedlichste
Stimmungen von klaustrophobisch bis depressiv erzeugen. Aus “Im Chaos geboren”
einen Anspieltipp herauszusezieren, würde das starke Gesamtgefüge der “Platte”
sprengen, meine Empfehlung daher: “CD-R in das Abspielgerät legen und dem
Opus in voller Länge ohne Pause lauschen!”. An der Produktion wie dem Mastering
gibt es in keinem Moment etwas auszusetzen, alle Sequenzen treten deutlich
hervor und schaffen bzw. sorgen für ein klares Klangbild. Das gute “Stück”
erblickte das Licht der Welt in einer streng limitierten Auflage von 150 Exemplaren,
welche Tosom in einer DVD Box + 3 Karten ausliefert. Fazit: Steinfeld komponierte
mit “Im Chaos geboren” ein ansprechendes Debüt, welches durch musikalischen
Abwechslungsreichtum überzeugt. Diejenigen, die sich für Dark Ambient wie
Noise gleichermaßen begeistern können, sollten dieses Oeuvre unbedingt antesten
und vielleicht für sich entdecken. Bleibt zu hoffen, dass wir die geneigte
Konsumentenschaft, weitere Releases von Steinfeld zu hören bekommen.
Der
Medienkonverter
Viele
identifizieren Dark Ambient mit ruhigen Tönen und tiefen Drones. Das Ein-Mann-Projekt
Steinfeld sieht das anscheinend ganz anders. Sein Dark Ambient ist zwar ebenso
düster, aber keinesfalls ruhig. Daher passt die Bezeichnung nicht wirklich
zur Musik auf seinem ersten Album "Im Chaos Geboren". Viel zutreffender wäre
es, von Dark Noise zu sprechen, denn es rappelt mitunter ganz schön im Hause
Steinfeld. Zum Glück nicht nur, sonst wäre es ja langweilig. Um der Bezeichnung
'dark' gerecht zu werden, sind natürlich auch typische Vertreter dieser Spielart
auf dem Album vertreten, düstere, hohl klingende und hallende Geräuschkompositionen.
Melodien sind dagegen äußerst rar. Steinfelds Universum ist extrem kühl, das
Chaos kein sonderlich angenehmer Zustand. Einige, meist kaum verständliche
Sprachsamples verstärken den Eindruck der Isolation, des Alleingelassenwerdens
in einer kalten Welt. Es kommt einem oft so vor, als ob man von einer Gerölllawine
aus Schutt und Schrott begraben wird. Grollen, Drönen, metallischer Krach,
das ist Steinfelds Handwerk. Songs wie "Angst" wirken extrem beklemmend, andere
wie "The Needle On Her Eye" schön und düster. Ein paar sind auch dabei, die
etwas ausufernd geraten sind und sich in der in diesem Genre sehr beliebten
Monotonie verlieren. Doch Steinfeld verfolgt einen sehr interessanten Ansatz,
Ruhe und Krach zu verbinden, der noch viel für die Zukunft erwarten lässt.